Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Vorträge

Vortragsreihe des Fördervereins LWL-Museum für Archäologie zur aktuellen Sonderausstellung, archäologischen Themen, zur Geschichte der Region Westfalen und zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um die Archäologie.

Alle Vorträge finden im Vortragssaal des Museums statt. Die Teilnahme ist kostenfrei! 

 

Vortragsprogramm

Gartenzwerge, Graffiti und ein Spiegelei aus Schnee

Ein Spiegelei aus Schnee - das klingt nicht nur schräg, es ist es auch. Der Vortrag nimmt Sie mit auf eine Reise in unbekannte Welten. Es geht um einen verlassenen Kleingarten, studentische Graffiti an der Universität und Dinge, die aus unser Gegenwart verschwinden. "Wir kennen doch alles" und "da wird ja gar nicht gebuddelt" - keine Frage, dass die Archäologie zur Geschichte und den Geschichten der Gegenwart beitragen kann.
Prof. Dr. Ulrich Müller, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Termin: 15. August, 19 Uhr 
Ort: Vortragssaal, LWL-MAK oder Online
Eintritt frei
Streaming-Link https://youtube.com/live/koQWmsU38Qg

Veranstalter der Vortragsreihe ist der Förderverein des LWL-Museums für Archäologie und Kultur – Westfälisches Landesmuseum Herne e. V.

Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Vorträge finden im Vortragssaal und z. T. digital statt.