Vortragsprogramm
Geophysikalische Prospektionen in Westfalen (nur digital auf YouTube)
Joris Coolen M. A., LWL-Archäologie für Westfalen, Münster
Termin: 20. Januar, 19 Uhr
Steinkreise in der Bretagne (nur digital auf YouTube)
Dr. Reena Perschke, University of Leicester, UK
Termin: 17. Februar, 19 Uhr
Forschungen der RGK im Boyne-Tal
Dr. Knut Rassmann, Römisch-Germanische Kommission (RGK) des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI), Frankfurt am Main
Termin: 17. März, 19 Uhr
Stonehenge und Astronomie
Prof. Dr. Susanne Hüttemeister, Zeiss Planetarium Bochum
Termin: 21. April, 19 Uhr
Megalithgräber im Haldensleber Forst, Sachsen-Anhalt
Dr. Christoph Rinne, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Termin: 12. Mai, 19 Uhr
Kulturlandschaft Ruhr
Dr. Till Kasielke, Geographisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
Termin: 9. Juni, 19 Uhr
Der Steinzeitpark Dithmarschen
Dr. Rüdiger Kelm, Steinzeitpark Dithmarschen, AÖZA GmbH, Albersdorf
Termin: 21. Juli, 19 Uhr